Das Langstrecken-Bandförderband ist eine Art Gerät, das speziell für den Materialtransport verwendet wird. Es eignet sich für Materialien mit einer Einheitsmasse von 500 bis 2500 kg/m³ und einer maximalen Blockgröße von 100 bis 250 mm. Es wird häufig in der Kohle-, Strom-, Metallurgie-, Chemie-, Lebensmittel- und anderen Industrien verwendet. Es bietet die Vorteile einer einfachen Struktur, bequemen Wartung und bequemen Installation.
Das Langstrecken-Bandfördersystem ist einfach aufgebaut, wodurch die Anlage kompakt und einfach zu installieren ist und Platz und Investitionskosten spart. Es kann die Gelenkform anderer Geräte in der Anordnung ersetzen und dieses Gerät direkt verwenden.
Die Wartung der Geräte ist sehr einfach und hat eine lange Lebensdauer. Aufgrund des speziellen Riemens und der speziellen Struktur weist das Band eine hohe Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit auf, was seine Haltbarkeit erheblich verbessert. Die Lebensdauer des Bandes ist 2-3 mal länger als bei gewöhnlichem Gummiband.
Das Langstrecken-Bandförderband hat eine reibungslose Übertragung, ist während des Betriebs geräuscharm und stört die Arbeitsumgebung nicht. Dies ist besonders wichtig für moderne industrielle Produktionsumgebungen.
Dank des speziellen Bandes und des speziellen Konstruktionsdesigns sind Langstrecken-Bandförderer sehr zuverlässig im Betrieb. Das Band wird während des Betriebs gleichmäßig beansprucht und verformt sich nicht so leicht, was die Betriebsstabilität gewährleistet.
Langstrecken-Bandförderer eignen sich nicht nur für den Transport allgemeiner Materialien, sondern können auch spezielle Materialien wie hohe Temperaturen, Säuren und Laugen, ölige Substanzen oder organische Lösungsmittel bewältigen. Sein speziell entwickeltes Kantenband kann Schüttgüter mit einer Dichte von 0,5-2,5 t/m³ in einem Umgebungstemperaturbereich von -19 °C bis +40 °C transportieren. Dies macht ihn in Branchen wie Kohle, Getreide, Baustoffe, chemische Industrie, Wasserkraft und Metallurgie weit verbreitet.
Langstrecken-Bandförderer können auch bei Materialien mit hohen Temperaturen oder speziellen Zusammensetzungen wie Säuren, alkalischen Substanzen, Ölen oder organischen Lösungsmitteln effizient arbeiten. Dies liegt daran, dass die Ausrüstung ein einzigartiges Kantenförderbanddesign aufweist, das sich an eine Vielzahl unterschiedlicher industrieller Anforderungen anpasst.
Langstrecken-Bandförderer werden in verschiedenen industriellen Szenarien häufig eingesetzt. In der Kohleindustrie können sie Materialien effizient für vollmechanisierte Abbau-, Tunnel- und andere Abbaustellen liefern; in der Getreideverarbeitung werden sie für Langstrecken- und hocheffiziente Fördervorgänge eingesetzt; in der metallurgischen und chemischen Industrie erfüllen sie die Anforderungen verschiedener Materialien, die spezielle Anforderungen an die Übertragung haben.
Aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile sind Langstreckenbandförderer in verschiedenen Branchen die ideale Wahl für den Materialtransport. Ob es um Betriebszuverlässigkeit, reibungslosen Betrieb oder spezielle Materialhandhabungsfunktionen geht, diese Ausrüstung kann die Anforderungen hervorragend erfüllen, die Produktionseffizienz verbessern und die Betriebskosten senken.