Das Langstrecken-Bandförderband (DJ-Kantenbarriere-Bandförderband) ist ein hocheffizientes Fördergerät, das für die Handhabung von Materialien mit einer Stückmasse zwischen 500 und 2500 kg/m³ ausgelegt ist und für Materialien mit einer maximalen Blockgröße von etwa 100 bis 250 mm geeignet ist. Aufgrund seiner einfachen Struktur, der einfachen Wartung, der Platzersparnis und der Investitionseinsparung wird es häufig in der Kohle-, Energie-, Metallurgie-, Chemie- und Getreideindustrie eingesetzt.
1. Einfache Struktur: kleine Größe, geringes Gewicht, einfach zu installieren und anzuordnen.
2. Reibungslose Übertragung: geräuscharm, einfache Wartung, lange Lebensdauer, normalerweise 2-3 Mal länger als gewöhnliche Gummiriemen.
3. Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Verwendung eines speziellen Riemens und einer speziellen Struktur weist es eine hervorragende Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit auf.
4. Reibungsloser Betrieb: Die Kraft wird während des Betriebs gleichmäßig verteilt und es kommt nicht so leicht zu Verformungen, was einen reibungsloseren Transportbetrieb gewährleistet.
Dieses Förderband eignet sich für Transportvorgänge in verschiedenen Kohlebergbau- oder Aushubarbeiten. Es kann in einer Umgebung von -19 °C bis +40 °C stabil arbeiten und eignet sich für Materialien mit besonderen Anforderungen, wie z. B. Hochtemperatur- oder chemisch komplexe Materialien, die spezielle Seitenwandförderbänder erfordern.
Die Wahl eines Langstrecken-Bandförderers dient nicht nur der Verbesserung der Produktionseffizienz, sondern auch der Erzielung eines geräuscharmen, umweltfreundlichen Transporterlebnisses. Ganz gleich, was Ihre Anforderungen sind, ein Langstrecken-Bandförderer ist die beste Wahl!