Als wichtiges Materialtransportgerät wird das mobile Bandförderband in verschiedenen Bereichen der industriellen Produktion häufig eingesetzt. Aufgrund seiner Flexibilität und hohen Effizienz wird es von vielen Unternehmen bevorzugt. Im täglichen Betrieb sind jedoch einige Geräteausfälle unvermeidlich, die die Produktionseffizienz beeinträchtigen.
Bei der Verwendung mobiler Bandförderer treten vor allem folgende häufige Fehler auf:
Eine Abweichung des Bandes führt zu Materialansammlungen und kann in schweren Fällen sogar das Band beschädigen. Die Hauptgründe für Abweichungen sind: ungleichmäßiges Band, nicht parallele Stützräder auf beiden Seiten, Verschleiß der Rollen usw.
Bei längerem Betrieb von Geräten kann es zu einer durch Reibung verursachten Erwärmung kommen. Überhitzung beeinträchtigt nicht nur die Lebensdauer der Geräte, sondern kann auch Sicherheitsrisiken verursachen. Die Gründe hierfür sind: unzureichende Schmierung, Verschleiß der Komponenten, unangemessenes Produktdesign usw.
Während des Betriebs kann es durch Überlastung zu Fehlfunktionen der Anlage kommen, die zu Motorschäden oder Riemenbrüchen führen können. Die Ursache hierfür ist meist eine ungleichmäßige Materialverteilung oder unsachgemäße Bedienung.
Als Reaktion auf die oben genannten Störungen schlagen wir folgende Lösungen vor:
Die Riemenspannung regelmäßig kontrollieren und nachstellen, dabei auf die Parallelität von Stützrad und Rolle achten, verschlissene Rollen ggf. austauschen.
Verstärken Sie die Schmierung der Geräte und geben Sie wichtigen Teilen wie Lagern und Rollen regelmäßig Schmieröl hinzu; Verschleißteile müssen rechtzeitig ausgetauscht werden.
Bewerten Sie vor der Verwendung die Tragfähigkeit der Ausrüstung, entwerfen Sie ein angemessenes Materialverteilungssystem und stellen Sie sicher, dass die Bediener mit den Nutzungsanforderungen der Ausrüstung vertraut sind.
In einem großen Chemieunternehmen war das mobile Bandförderband häufig überlastet. Nach eingehender Analyse und Anpassungen führte das Unternehmen einen regelmäßigen Prozess zur Inspektion und Wartung der Ausrüstung ein, der das Problem grundlegend löste und die Produktionseffizienz deutlich verbesserte.
Um einen dauerhaft stabilen Betrieb der Geräte zu gewährleisten, wird Unternehmen empfohlen, folgende Wartungs- und Pflegemaßnahmen zu ergreifen:
Durch die Umsetzung der oben genannten Analysen und Lösungen kann die Betriebsstabilität des mobilen Bandförderers effektiv verbessert und so eine effiziente und reibungslose Produktion des Unternehmens sichergestellt werden.